Willkommen beim NABU Bremervörde-Zeven

Hier finden Sie alle Infos rund um den NABU Bremervörde-Zeven. Was macht er eigentlich und wo liegen die Arbeitsschwerpunkte? An wen kann ich mich wenden? Wie kann ich selber aktiv werden und den NABU unterstützen? All diese Fragen werden hier beantwortet und durch aktuelle Informationen ergänzt.
Wir setzen uns ein für Erhalt und Pflege unserer heimischen Kulturlandschaft in ihrer Schönheit und biologischen Vielfalt, so z.B. durch Verbandsbeteiligung in Genehmigungsverfahren, ganz praktisch im Amphibienschutz und auf naturschutzfachlich wertvollen Flächen.

Wie Sie sich selbst für den Naturschutz engagieren können, lesen Sie unter Mitmachen


Mit dem NABU wieder in die Pilze

19. Oktober ab 14 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Am Wald bei Steinfeld/Bülstedt

Gerard Versteegh. Foto: Renate Warren
Gerard Versteegh. Foto: Renate Warren

„Letztes Jahr hat die Pilzexkursion allen Teilnehmenden so viel Spaß gemacht, dass ich dieses Jahr gerne wieder eine machen würde“, bot der Pilzexperte Gérard Versteegh dem Vorstand des NABU Bremervörde-Zeven an.

Wir waren höchst erfreut über dieses Angebot, hatten doch seit Herbstbeginn schon mehrere Pilzliebhaber angefragt, ob es wieder eine Exkursion geben würde.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Veranstaltungen.

 

Wichtig: Wir bitten um Anmeldung unter nabu-brv-zeven@gmx.de .

 


Prof. Hans-Otto Pörtner: Klimawandel und die Folgen für die Menschheit

Vortrag am 29. Oktober um 19 Uhr im Bürgerhaus Gnarrenburg

Prof. Hans-Otto Pörtner. Foto: Alfred-Wegener-Institut
Prof. Hans-Otto Pörtner. Foto: Alfred-Wegener-Institut

In seinem Vortrag wird Professor Pörtner aus den letzten Berichten des Weltklimarates und anderer Gremien ein aktuelles Bild zum Klimawandel und seinen Auswirkungen entwickeln.

Weitere Informationen erhalten Sie unter Veranstaltungen.

 

Es ist keine Anmeldung notwendig, der NABU Bremervörde-Zeven freut sich auf viele Zuhörende.

 

 


50 Jahre NABU Bremervörde-Zeven

Schön ist es gewesen - vielen Dank an alle Beteiligten

Foto von Karl-Heinz Brunkhorst

Lesen Sie weiter unter Aktuelles 2025


Angebote des NABU im Landkreis ROW

Für Angebote stöbern Sie gerne in unserem Kalender unter Veranstaltungen.